#1 O2 kauft E-Plus von JoeT. 23.07.2013 10:05

Hallo User !

Ja ihr habt richtig gelesen : O2 kauft E-Plus

Quelle: http://www.areadvd.de/news/o2-ubernimmt-e-plus/

Gruß JoeT.

#2 RE: O2 kauft E-Plus von daschu77 24.07.2013 19:32

avatar

Hallo JoeT.,

ja habe davon gehört. Finde ich schon etwas krass. Na ja vielleicht bekommt dadurch e-plus ein besseres Netz. Das hört sich ja fast genau so an, wie Vodafone Kabel Deutschland kaufen möchte.

Der Sinn der Sache ist ja nur, dass wieder Stellen abgebaut werden, da nicht mehr so viele Mitarbeiter gebraucht werden. Zuerst muss das ganze das Bundeskartellamt absegnen. Ob die das machen ist fraglich. Mal schauen, wie das ganze weiter geht. Wie heißt das dann O2 Base und fällt der Name e-plus dann ganz weg?

Gruß

#3 RE: O2 kauft E-Plus von Forsch 25.07.2013 11:50

avatar

Wie, aber das ist doch noch gar nicht durch oder? So richtig ist das alles doch noch gar nicht geklärt...?

#4 RE: O2 kauft E-Plus / American Movil will KPN übernehmen von Fokuna 14.08.2013 20:24

Es wird spannend.

Das Provider-Karusell geht weiter. 02 kauft E+ bzw. Telefonica kauft E+ von KPN ab. Aber ob die Marken erhalten blieben, steht noch noch in den Sterne. Denn es hängt einfach von dem Kartellamt ab, theoretisch könnte diese und die Bundesnetzagentur von der Telefonica verlangen Frequenze an einem Quereinsteiger abzugeben. So könnte wieder ein vierter Netz-Anbieter wieder entstehen. Die entscheidung ob die Marken bebehalten wird, wird wahrscheinlich je nach dem wie die Ämter entscheiden erst 2016 fallen. Nicht unwahrscheinlich wahr der Auslöser Vodafone. Vodafon hat Kabeldeutschland gekauft. Somit sichert sich ein Netzt für seine Fernsehn Angeboten. O2 & E+ haben, haben trotz ihrer Fusion hiermit noch Nachholbedarf. Sie wären ohne die Fusion noch weiter im Rückstand.

http://www.ksta.de/geld/-o2-e-plus-ueber...2,23793430.html

update:

Die Fusion zwischen 02 & Eplus könnte durch American Móvil durch den Kauf von KPN eventuell verhindert werden.
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/graets...ebernehmen.html

#5 O2 kauft E-Plus - Kunden profitieren von zwei Netzen von daschu77 02.05.2015 16:35

avatar

Hallo,

da O2 das e-plus gekauft haben, wurde für alle O2 und e-plus Kunden beide Netze kostenlos zur Verfügung gestellt. So können jetzt alle Kunden beide O2 und e-plus nutzen. Das hat der Vorteil, dass wenn O2 an dem Standort schlechterer Empfang oder mobile Datenrate hat als e-plus dann automatisch auf e-plus umgestellt wird. Das ganze gilt auch umgekehrt.

Ich finde das richtig gut. So profitieren die Kunden von dem Kauf von e-plus.

Gruß

#6 RE: O2 kauft E-Plus - Kunden profitieren von zwei Netzen von Mobile-Freak 11.05.2015 11:19

Ich bin mal sehr gespannt, ob dies zu merklichen Verbesserungen führt.
Ich habe einen O2 Tarif und die Fahrt über die A2 von Berlin in den Westen der Republik führte durch ein fast durchgängiges Internetloch, das nur ab und an durch Ballungsgebiete wie Hannover durchbrochen wird...

#7 RE: O2 kauft E-Plus - Kunden profitieren von zwei Netzen von daschu77 24.05.2015 23:20

avatar

Hallo Mobile-Freak,

das UMTS (3G) und LTE Netz wird sich schon verbessern. Es wird ja auch in Zukunft das LTE Netz noch starker ausgebaut.

Gruß

Foren Spende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Um dir und den anderen Mitgliedern das Bestmögliche bieten zu können, würden wir das Forum gern werbefrei gestalten und mit tollen neuen Extras ergänzen.

Wenn du uns dabei unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, diese Änderungen zu finanzieren.

Deine Spende hilft!



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz