Davids PC Forum » Off-Topic » Aktuelles Tagesgeschehen » Trend geht zu Streaming statt Download bei Musik und Videos

Hallo Leute,
Streaming statt Download hat der Vorteil, dass die Musik oder Video sofort verfügbar ist und nicht noch lange runtergeladen werden muss. Streamen ist der Abruf eines Videos oder Musik direkt über den Internetserver. Der Anbieter, wie z. B. Watchever bietet das komplette Video direkt über den Internet auf dem Server an. Man muss eine monatliche geringen Gebühr bezahlen und kann dann alle verfügbaren Videos über den Browser anschauen. Man braucht aber mind. DSL von 3 MBit (3000 DSL) damit den Videostream flüssig ohne Stockungen läuft. Bei Musik reicht auch schon eine geringere Bandbreite. Sogar das Fernseh- und Radioprogramm wird live gestreamt. Dabei ist das Programm um einige Sekunden zeitversetzt.
Was meint Ihr, lieber Stream als Download? Ich finde Streaming nur gut, wenn man eine schnellere Internetverbindung hat.
Gruß

Wenn man allerdings Filme in HD über Streaming sehen will, braucht man schon minimum 16 MBit oder besser noch 25 MBit. Sonst funktioniert dies nicht richtig.
Ein anderes Problem ist, dass eben nicht wirklich jeder Film verfügbar ist. Vor allem sind Filme die auf dem Index stehen bzw. keine Freigabe haben, wenn überhaupt nur stark zensiert verfügbar. Und wie du weißt, bin ich ja absolut gegen Film-Zensur.
Was Musik angeht so findet man im Streaming-Bereich auch nicht immer das was einen interessiert. Das heißt dort ist nur wenig Musik von außerhalb des Mainstreams vertreten.
Kurz gesagt, es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Gruß