Davids PC Forum » Off-Topic » Aktuelles Tagesgeschehen » Nichtraucherschutz kommt am 15. Februar 2008 im Saarland
Es gibt bei uns in Deutschland zwei Themen, die immer gerne lautstark diskutiert werden.
Das ist einmal das Nichtrauchergesetzt und das Atonkraft Ja oder nein.
Leider gibt es bei den zwei Thema keine richtige Lösung.
Jetzt aber zurück zum eigentliche Thema:
Nichtrauchergesetzt
Deutschland setzt damit nur eine Gesetztvorordnung der EU um, leider wurde dem Bund durch ein gericht ( leider weiss ich nicht welches ?) untersagt ein Bundesheinheitliches Gesetzt zu erstellen. Damit wäre innerhalb von Deutschland einweng druck weg.
@Daschu
hast du früher an Vereine und Sozialleben nicht teilgenommen, in der Kneipe
Weil es geraucht wurde ?
Ja ich kenne auch Raucher, die probleme haben mit dem Rauchen aufzuhören,
kennst du keinen ?
@ Jessica
schade das nicht geschafft wird in Europa einheitliche Nichtrauchergesetzt durchgesetzt wird - kein komplett rauchverbot.
z.b. Wie in manche Bundesländer mit Raucherknepen und Nichtraucherkneipe gelöst wurde.
@ Darklord
so ungefährlcih ist das Passivrauchen leider auch nicht, deshalb bin froh das das Thema angepackt wurde und daüber diskutiert wird.
@alle
Ich finde es nur schade wie es in Deutschland gehandhabt und gelöst wird, Frankreich, Italien und Irland haben es ohne große Probleme das Nichtrauchergesetzt umgesetzt.
Mann muss sich nun als Raucher vorher erkundigen wo man Rauchen kann, in seinem Urlaubsland.
die Ausländer haben in Deutschland da einwenig schwieriger- Weil es eben unterschiedliche Richtlone in den einzelne Bundesländer sind.
Erklär dies erstmal einen Ausländer.
Ich findes auch richtig das in den Speiselokale, Speisekneipe nicht gerauchte werden soll, weil das beim Essen unapetitlich ist. Aber sonst eben wie vorher geschrieben.