Davids PC Forum » Tragbare Geräte » Handy und Smartphones » 9Jahre alter I-Phone Programierer
Hi,
habe auf gamepro.de gelesen von dem 9Jahre alten
Lim Ding aus Singapur der für Microsoft Programme
für das I-Phone programmiert!
Superkrass
Hier der Link:
http://gamepro.de/news/spiele/handy/neun...grammierer.html
Gruß JoeT.

Wow, das nenne ich mal ein Naturtalent.
Gruß
Markus

Zitat von JoeT. im Beitrag #1
Hi,
habe auf gamepro.de gelesen von dem 9Jahre alten
Lim Ding aus Singapur der für Microsoft Programme
für das I-Phone programmiert!
Superkrass
Gruß JoeT.
Hallo JoeT.,
wusste nicht, dass das iPhone zu Microsoft gehört. Vermutlich meintest Du Apple. Steve Jobs hatte zwar damals mit Microsoft zusammengearbeitet. Da hatte Apple die Software von Microsoft bekommen. Es war aber so, dass Bill Gates zuerst die Software von Apple kopiert hatte.
Ich habe ein Interessantes Video gefunden. Schaut es Euch an.
Gruß
Ja da haste recht!
Er programmiert natürlich für Apple !!
JoeT.

Das Video ist sehr interessant! Das kam glaube ich auch mal auf n-tv oder auch n24! Die Geschichte mit Bill Gates fand ich sehr krass! Das war ja schon früher ein richtiger Konkurrenzkampf zwischen den Beiden...

Hallo pooh,
herzlich Willkommen. Du kannst jetzt auch Deine Begrüßung oben im Newsticker lesen.
Ja, der Bericht kam vor kurzem bei N24. Da ich ihn nicht ganz mitbekommen hatte, schaute ich ihn mir wieder bei You Tube an. Ich finde was krass ist, dass Microsoft nur die Sofware herstellt und Apple den Computer mit Software anbietet. Nur kann ein Computer ohne Sofware nicht funktionieren. Microsoft hat sich bei den Herstellern ein Monopol für Windows errungen. Durch den Kauf von einem PC verdient somit Microsoft immer mit dabei. Die Strategie ist nicht schlecht gewesen von Bill Gates. Es ist aber so, dass Apple heute erfolgreicher ist, wie Microsoft. Das ist der Vorteil, wenn man den Computer und die Software gleichzeitig verkauft. So konnte Apple das iPhone und iPad mit iOS erfolgreich auf den Markt bringen. Microsoft hat jetzt mit Windows 8 ein vergleichbare Software auf den Markt gebracht. Nur sind sie da schon etwas spät dran. Apple hat da schon ein weiten Vorsprung.
Gruß
mal sehen was wird, seit dem Steven Jobs nicht mehr unter den lebenden weilt. Denn Apple hatte auch schon mal schlechte Zeiten gehabt. Steven Job ist doch einmal von Apple weggegangen, weil unzufrieden war. Aber er ist am Schluss Zurückgeholt und hat Apple wieder Fit gemacht. jetzt kann man aber keinen Steven Jobs mehr aus der Reserve mehr holen. Das ist diese unsicher Zeit für Apple, weil niemand genau weiss wie es noch weiter geht. Denn ohne Jobs ging schon einmal abwärts.

Zitat von Fokuna im Beitrag #7
Steven Job ist doch einmal von Apple weggegangen, weil unzufrieden war. Aber er ist am Schluss Zurückgeholt und hat Apple wieder Fit gemacht. jetzt kann man aber keinen Steven Jobs mehr aus der Reserve mehr holen. Das ist diese unsicher Zeit für Apple, weil niemand genau weiss wie es noch weiter geht. Denn ohne Jobs ging schon einmal abwärts.
Hallo Fokuna,
da sieht man mal wieder, dass Du das Video Apple Story nicht geschaut hast. Es war nicht so, dass Steve Jobs unzufrieden war. Er wurde von anderen Apple Mitarbeiter aus seiner eigenen gegründeten Firma rausgeschmissen, obwohl es dafür keinen Grund gab. Vermutlich ging es dem Mitarbeiter selbst um macht und er wurde Chef von Apple.
Ich glaube, dass Apple weiterhin erfolgreich bleibt, wenn sich auch Der neue Chef schon einige Fehler geleistet hat.
Gruß

Zitat von daschu77 im Beitrag #8Zitat von Fokuna im Beitrag #7
Steven Job ist doch einmal von Apple weggegangen, weil unzufrieden war. Aber er ist am Schluss Zurückgeholt und hat Apple wieder Fit gemacht. jetzt kann man aber keinen Steven Jobs mehr aus der Reserve mehr holen. Das ist diese unsicher Zeit für Apple, weil niemand genau weiss wie es noch weiter geht. Denn ohne Jobs ging schon einmal abwärts.
Hallo Fokuna,
da sieht man mal wieder, dass Du das Video Apple Story nicht geschaut hast. Es war nicht so, dass Steve Jobs unzufrieden war. Er wurde von anderen Apple Mitarbeiter aus seiner eigenen gegründeten Firma rausgeschmissen, obwohl es dafür keinen Grund gab. Vermutlich ging es dem Mitarbeiter selbst um macht und er wurde Chef von Apple.
Ich glaube, dass Apple weiterhin erfolgreich bleibt, wenn sich auch Der neue Chef schon einige Fehler geleistet hat.
Gruß
Hallo! Ja dass Apple erfolgreich bleibt, daran besteht denke ich kein Zweifel. Man muss nur mal einen Blick auf die zuletzt auf den Markt geworfenen Produkte werfen. Besonders in Sachen Smartphones gab es dabei keine wirklichen Weltneuheiten zu bekunden - und dennoch standen die Fans dafür teils stundenland in der Kälte Schlange. Die Marke hat sich mittlerweile zu sehr etabliert, als dass es Einbußen geben könnte.
@ David,
Ok, kann sein. Ist doch nicht schlimm. Aber irgendwie hat Herr Job seine Firma wieder bekommen.
Bestimmt doch nicht von den Mitarbeiter die Ihn rausgeschmissen haben.
@ gerpolt
mal, sehen. Ich sehe es nicht ganz so.
Je größer eine Firma wird. Je schwieriger wird es für die Firma.
Übrigens die Konkurrenz schläft nicht, siehe Samsung. Das wird in den nächsten Jahrzehnt für Apple nicht so leicht wie die vorherige Jahrzehnte.
Und es gibt genug Apple Kunden, die nicht schlangen stehen und nicht das aller neuste Gerät brauchen.
Die Wert der Marke kann schnell sinken.
Ich hoffe es nicht, aber ganz sicher kann man nicht sein.
gruss
Schuberth

Hallo Apple Fans,
es ist ja so, dass ein Produkt nicht immer viel neues bringen muss. Das iPhone 5 hat ja auch etwas mehr zu bieten, wie das iPhone 4S. Es hat ein größeres Display 4 Zoll Display in 16:9 Format, es ist das dünnste und leichteste Smartphone und hat LTE, wenn nur für das Telekom Netz. LTE ist noch nicht überall verfügbar. Samsung Galaxy S3 ist nicht mehr das beste Smartphone. Motorola hat ein besseres rausgebracht. Es handelt sich um das Razr Maxx. Wenn auch Apple nur noch auf Platz 3 ist, wird es trotzdem sehr oft gekauft. Apple hat immer noch die besseren Apps und der App Store bietet die meisten Preissenkungen der Apps an.
Gruß
Was nützt mir ein Iphone,
das Größer und Schlanker ist ist. Und ein Netzt nutzt das in Deutschland noch nicht, bzw, teilweise mit falscher Frequenz ausgebaut wird, nutzt.
Nichts. Übrigens heißt neu nicht immer besser.

Irgendwie bin ich auch nicht der größte Apple-Fan, auch wenn das Design schon immer außerordentlich attraktiv ist... aber andere Smartphone Hersteller schlafen auch nicht und bieten tolle Geräte an.

Hallo Melonman,
herzlich Willkommen im Forum. Ja das stimmt. Apple hat immer noch das benutzerfreundliches Betriebssystem und das wird auch immer besser. Android ist auch nicht schlecht und besser wie Windows 8 Phone. Nur wenn man das iOS gewöhnt ist, finde ich die Bedienung von Android etwas umständlich.
Gruß

Klar, wenn man schon an eine bestimmte Bedienung gewöhnt ist, ist das natürlich immer errsteinmal eine Umstellung.
PS: Danke fürs Willkommenheißen! ;)