auf dieser Seite geht ihr zur oberen Sektion und wählt dort den Kernel 3.14 oder niedriger aus.
Ladet euch dieses .tar-Paket herunter.
4.Geht dann zurück zu eurem Desktop und öffnet euren Filemanager als Root:
Unity:
1
gksu nautilus (Passwort eingeben)
Cinnamon: Alt+F2 drücken und im erscheinenden prompt dass hier eingeben:
1
gksu nemo (Passwort eingeben).
5. driver.tar in opt/COMODO auswechseln:
Hierfür öffnen wir den Ordner /opt/COMODO und scrollen bis zum Ende runter. Hier sehen wir das genannte Paket. Hier Rechtsklick setzen und das Paket entfernen.
Dann in den Downloads-Ordner zurückkehren, wo ihr das neue Paket "driver.tar" heruntergeladen habt. Dieses muss nun kopiert werden.
Dazu auf dieses Paket Rechtsklick setzen und im Kontextmenü "kopieren" auswählen.
Dann kehrt dafür zurück in den Ordner /opt/COMODO und fügt hier das Paket ein, indem ihr einen Rechtsklick auf eine freie Stelle macht und im Kontextmenü "einfügen" auswählt.
Dann diesen Ordner schließen und dann könnt ihr den Filemanager ebenfalls schließen.
Man kann es auch im Terinal machen. Dazu die folgenden Befehle eingeben:
1
cd /opt/COMODO
Enter drücken.
1
sudo mv driver.tar driver.org
wieder Enter drücken
1
sudo cp [<your name>]/Downloads]/driver.tar
Hier müsst ihr das "Your name mit eurem eigenen Usernamen ersetzen!! Dann erneut Enter drücken.
6. Jetzt müssen wir dieses post-installscript ausführen:
Hierfür Terminal öffnen und dass hier eingeben:
1
cd /opt/COMODO
Enter drücken
1
sudo ./post_setup.sh
Dann sehen wie diese EULA...Langsam durchlesen und scrollen, da ihr an einer bestimmten Stelle "accept" anwählen müsst, und an einer anderen Stelle müsst ihr eure Emailadresse angeben und an einer dritten Stelle müsst ihr noch aus einer angezeigten Liste, die euch während dieses Prozesses angezeigt wird, eure Sprache als Nummer auswählen.
Bitte wartet, bis dieser Prozess abgeschlossen ist!!
Danach könnt ihr den Terminal schließen und zur Comodo-AntiVirus-Software zurückkehren. Hier seht ihr nun im linken Teilfenster, dass dieses Shield-Icon von rot zu grün gewechselt hat und es wird euch bestätigt, dass alle Programmteile funktionieren und aktiv sind.
Wenn ein neuer Kernel für euer System kommt, stoppt das Programm seine Arbeit. Aber auch dass ist über die folgenden Schritte lösbar:
-----------------------------------
1. Terminal öffnen und dass hier eingeben:
1
cd /opt/COMODO
2. dann dass hier eingeben:
1
sudo ./post_setup.sh
3. accept anklicken, wenn ihr dazu aufgefordert werdet
4. Emailadresse eintippen, wenn ihr dazu aufgefordert werdet
5. Nummer eurer Systemsprache auswählen
6.Enter drücken und der Rest läuft vollautomatisch ab
Terminal schließen und nach diesen Schritten nimmt das Programm seine Arbeit wieder auf.
Wenn dass nicht funktioniert, hier das neue aktuelle driver.tar-Paket herunterladen: