Davids PC Forum » Off-Topic » Filme, TV-Serien, Kino und DVD/Blu-Ray » Kino.to gesperrt!!
Hallo diesen Artikel habe ich auf Computerbild.de gelesen!
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ne...en-6251384.html
Damit ist wohl das Ende der Seite beschlossen!!
Kannte selbst Leute die dort sich die neusten Filme angesehen haben!
Gruß JoeT.
Ja, davon hab ich auch gelesen. Zum Teil finde ich es gut aber nicht das sie die Seite komplett sperren! Ich kann ja verstehen, dass es nicht gut ist die neuesten Filme so einfach runterzuladen aber wenn man mal alte Folgen online ansehen will war die Seite nicht so schlecht. Zwar keine gute Qualität aber trotzdem.
Gruß
Jessica

Also die Tatsache, dass man dort die neusten Kinofilme sich ansehen konnte fand ich auch nicht in Ordnung. Aber wie gesagt für ältere Serien, die es nicht zu kaufen gibt oder auch die neusten US-Serien, wo es noch lange bis zu einer Veröffentlichung bei uns dauert, war die Seite schon nicht schlecht.
Gruß
Ganz meine Rede!

Hallo Leute,
also illegale Seiten finde ich nicht OK. Ich finde es richtig, dass diese Seite gesperrt wurde.
Man muss ja dazu sagen, dass durch solche Seiten die Filmindustrie geschadet wird. Ein Film zu erstellen kostet viel Geld. Dieses Geld wird durch Kino, DVD und Blu-ray Verkauf wieder eingespielt. Durch solche Seiten, die Raubkopien im Internet veröffentlichen, kann man kostenlos illegal Filme schauen. Dies ist nicht sinn der Sache, da durch solche Seiten die Filmkosten nicht gedeckt werden können.
Ich bin dafür, dass man mehr solcher illegale Internetseiten sperren lässt.
Gruß
Zitat von daschu77
Hallo Leute,
also illegale Seiten finde ich nicht OK. Ich finde es richtig, dass diese Seite gesperrt wurde.
Man muss ja dazu sagen, dass durch solche Seiten die Filmindustrie geschadet wird. Ein Film zu erstellen kostet viel Geld. Dieses Geld wird durch Kino, DVD und Blu-ray Verkauf wieder eingespielt. Durch solche Seiten, die Raubkopien im Internet veröffentlichen, kann man kostenlos illegal Filme schauen. Dies ist nicht sinn der Sache, da durch solche Seiten die Filmkosten nicht gedeckt werden können.
Ich bin dafür, dass man mehr solcher illegale Internetseiten sperren lässt.
Gruß
@ Daschu77
Ich eigentlich auch, aber
es gibt Serien die nach ihrer AUstrahlungszeit nicht mehr Wiederholt werden, und nur auf VHS gibt.
Der Lizennehmer der Serien bzw. Filme sieht keine Notwendigkeit dieses Filme bzw. Serien auf DVD zu veröffentlichen.
Für solche Filme war die Seite warscheinlich gut geeignet - Natürlich mit Abo und Abgabegebühr an die Lizenteilnehmer. ;-)

Zitat von daschu77
Hallo Leute,
also illegale Seiten finde ich nicht OK. Ich finde es richtig, dass diese Seite gesperrt wurde.
Man muss ja dazu sagen, dass durch solche Seiten die Filmindustrie geschadet wird. Ein Film zu erstellen kostet viel Geld. Dieses Geld wird durch Kino, DVD und Blu-ray Verkauf wieder eingespielt. Durch solche Seiten, die Raubkopien im Internet veröffentlichen, kann man kostenlos illegal Filme schauen. Dies ist nicht sinn der Sache, da durch solche Seiten die Filmkosten nicht gedeckt werden können.
Ich bin dafür, dass man mehr solcher illegale Internetseiten sperren lässt.
Gruß
Moralapostel!
Gruß
hey Leute,
wer trauert denn kino.to noch nach, wenn kino.to längst wieder da ist???
kino.to war nie wirklich tot und konnte über andere Seiten wieder erreicht werden und nun ist die Seite offiziell unter kinoX.to wieder da!!! Außerdem gibt es noch eine viel bessere Seite zu downloaden:movie-blog.
Aber: es gibt da noch ein paar richtig fiese andere Möglichkeiten, wie man die GVU austrickst und die einem mal am Allerwertesten vorbeigehen können. Nutzt mal nen Festplatten-Videorecorder in Verbindung mit ner Smartcard von Kabel Deutschland. Da sauge ich mir die Filme geil vom Fernsehen direkt auf die interne Platte (auch von ausländischen Kanälen; bin ja nicht blöd und lass mir den Spaß verderben!!!). Dann hat unser Gerät gleich noch ein richtig piek feines Brennlaufwerk drin, so dass ich mir die Filme, die da auf der Platte sind, gleich auf DVD brennen kann, ohne die GVU im Nacken zu haben.
Außerdem was noch besser ist: die liebe GVU hat selbst erneut Ärger!! Die Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die GVU wegen möglichem erneuten Betrieb von illegalen Warez-seiten. Und es kommt noch besser: das wäre nämlich bereits der zweite Verstoß von denen und die Herren Staatsanwälte dürfen laut LG Kiel die GVU gar nicht mehr zu ihren Ermittlungen beiziehen!!!
Woher ich dass weiss?? Guckt mal hier LinuxMint-Blog auf meiner Blogseite!!!
. Außerdem gibt es ein paar richtig feine und gemeine Wege, wie man die GVU auf legalem Weg richtig schön gemein austricksen kann. Dazu ebenfalls in meinem Blog mehr.
Gruß
Pcfreak
Und wieder was neues zu Kino.to
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ak...en-7311315.html
Gruß JoeT.
Irgendwie schon heftig!
Gruß Jessica
Hi Leute!!
Da ich weiß das einige von euch Kino.to ab und zu genutzt hatten,
sind hier mal Infos für ne legale Alternative:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ak...to-7316628.html
Gruß JoeT.
auch wenn ich mit meiner Meinung wahrscheinlich allein darstellen und als Moralapostel beschimpft werden.
Aber Sache sind, das können ihr auch nicht leugnen. Das das produzieren von Filme aller Art viel Geld kostet. Deshalb ist auch klar das die Produzenten, und der Handel für die Filme Geld haben möchte.
Sonst könnte sie doch nichts verdienen, was der zwecke eigentlich ist Filme zu produzieren. Und nicht der reine Unterhaltungszweck.
Dies gilt nicht nur auf Filme, auch die Musik und im übertragen Sinne auch auf alle Geschäfte. Heutzutage kostet alles was, es gibt kaum was Gratis ist. Was ja auch eigentlich logisch ist.
Denn man muss Geld haben um zu leben, deshalb muss man Geld verdienen. Dies kann man nicht wenn man nur Produziert und Geld ausgibt. Mann muss die Ausgabe mindesten decken. Dies geht natürlich nicht Gratis Geschenke.
Deshalb bin gegen solche Kino Plattformen die Filme gratis anbieten, die nicht Offiziell im Markt sind.
Hi Leute!!
@Fokuna dass du ein Moralapostel bist wird wohl keiner hier behaupten!
Ich sehe es auch ein klein wenig so wie du.Dass ein Filmstudio durch einen Film oder TV Serie Geld verdienen will
und seine Produkte nicht verschenken will ist klar,aber manchmal macht man mehr Geld wenn man
den zukünftigen Kunden etwas was schenkt und ihm dadurch Lust auf mehr macht!!
So sind zum Beispiel die ersten Staffeln immer etwas günstiger als die darauf folgenden.
Damit kann man erst mal sehen ob einem die Serie überhaupt zusagt.
Es geht auch um den legalen Streaming Weg.Du kannst dir auf diesem Wege alte noch nicht veröffentlichte Serien umsonst
anschauen und eventuell gleich geartete kaufen.Am Käsestand im Laden bekommst du auch ne Kostprobe umsonst!!
Es gibt hier in diesem Forum viele Fimlsammler wie Jessica,Darklord,Daschu,Bishamon und mich!!
Durch uns haben die Filmstudios schon einiges Geld gemacht...da kann man ja auch mal auf Gratisprodukte zurückgreifen,
und da es legal ist kann es uns keiner vermiesen oder verbieten!!
Gruß JoeT.

Hallo Fokuna und Darklord,
schön, dass wieder im Forum geschrieben wird. Ich muss JoeT. zustimmen. Wenn was legal kostenlos zu bekommen ist, dann sollte man es auch nutzen.
Gruß
Zitat
Deshalb bin gegen solche Kino Plattformen die Filme gratis anbieten, die nicht Offiziell im Markt sind.
Ich möchte nur einst Klarstelle.
Das ich nicht gesagt habe das ich gegen zu Kino Plattformen im allgemeinen bin. Sondern nur wenn die diese Plattformen mit nicht genehmigen Filme, also vom Produzent & Vertrieb nicht erlaubte Filme, betrieben werden.
Hi!
Ist doch klar dass wenn die Angebote nicht legal angeboten werden man diese nicht nutzen sollte!
Aber den Link den ich einige postings vorher angegeben habe verweist doch auf die Computerbild.de
Seite auf der zu lesen ist dass es auch legal geht!
Wenn ich zitieren darf:"Die Inhalte von kino1.to verletzen keine Urheberrechte und sind kostenlos"
Also wer da Titel findet die ihn interessieren hat nun keinen Grund mehr es nicht zu nutzen!
Gruß JoeT.