Davids PC Forum » Off-Topic » Plauder Ecke » Wie löst ihr finanzielle Probleme

Hi Community,
Uns in Deutschland geht es hier im allgemeinen sehr gut, wenn man jetzt mal einen Vergleich zu dem Rest Europas zieht. Jedoch kann es bei uns auch vorkommen, dass Menschen unserem Land unverschuldet in eine Geldnot geraten und dann Probleme haben ihren Alltag zu bezahlen.
Ich wünsche natürlich niemanden in einer solchen Situation zu kommen, jedoch sollte man sich bei Gelegenheit schon mal Gedanken darüber machen, wie man in einer solchen Situation reagieren würde und welche Alternativen einen zur Verfügung stehen.
Ich möchte kurz anführen wie ich mich in einer solchen Situation verhalten würde:
- Fragen bei Verwandten dieser einen kurzfristig aus der Patsche helfen können.
- Einen kurzfristigen online Kredit beantragen
- Freunde Fragen ob diese einem helfen können
Freunde wären für mich wirklich die allerletzte Möglichkeit, denn auf den Freundschaften an solchen Anfragen kaputt, denn meiner Meinung nach hat in einer Freundschaft Geld einfach nicht zu suchen.
So nun seid ihr dran. Wie würdet ihr euch bei finanziellen Problem Verhalten und wer während eure ersten Ansprechpartner?

Hallo,
dies ist ein Thema, bei dem man ungarn darüber schreibt aber viele können nichts dafür, wenn sie nicht so viel Geld zur Verfügung steht (ich meine nicht damit die Hartz 4 Empfänger, viele davon könnten Arbeit finden).
Ich hatte auch mal finanzielle Probleme, dadurch, weil mir im Monat zu wenig Geld zum Leben zur Verfügung stand, trotz Arbeit. (Zahlung blieb aus) Ich hatte damals Unterstützung von meinem Vater bekommen. Er hat mir meinen Einkauf bezahlt und ich habe extrem sparsam gelebt und hatte mir ein Haushaltsbuch angelegt. Ich habe aber nicht Schulden gemacht. Ich konnte das Geld sobald die Nachzahlung kam wieder ausgleichen. Zur Zeit verdiene ich etwas mehr Geld und ich komme gut mit dem Geld aus. Am besten schauen, dass man keine Kredite aufnimmt und keine hohen Beträge in den Miesen ist und alles noch überschaubar bleibt. Kreditkarte finde ich ganz gut, so kann man die Zahlungsziele etwas nach hinten verschieben und zahlt dann, wenn man mehr Geld zur Vefügung hat (soll aber im überschaubaren Rahmen bleiben) und nicht ewig die Zahlung nach hinten verlegen. Kreditkarte ist auch für mich eine gute Möglichkeit mal eine Zahlung in Raten zu Zahlen, weil die Zinsen nicht so hoch sind, als bei der Überziehung des Girokontos (Kontokorrentkredit). Was auch gut ist Ratenzahlungen mit 0 % Finanzierung nutzen, dabei aber schauen, dass die Ratenzahlungen nicht so hoch sind und man sie zahlen kann. Lieber auf Auto verzichten, wenn man es sich nicht leisten kann und mit Bus und Zug fahren. Ein Auto hört heute zu Tage schon zum Luxus an, da in der heutigen Gesellschaft es sich nicht jeder leisten kann auch wegen den hohe Spritpreise.
Gute Erfahrungen mit einer Kreditkarte habe ich bei folgenden Anbieter gemacht und nutze ich zu Zeit immer noch:
Quelle: Advanzia und MasterCard Gold mit Gebuhrenfrei.com
www.gebuhrenfrei.com
Das Gute bei der MasterCard Gold ist keine Jahresgebühr, Zahlung im darauffolgenden Monat und geringe Zinsen. Die Karte bekommt man auch, wenn man nicht so viel Geld monatlich zur Verfügung hat. Mindestzahlung nur 30 €.
Gruß

Das mit der Kreditkarte ist eine wirklich gute Idee, wenn ich einfach mal aufnehmen und im Hinterkopf behalten!
Danke
Ganz schwer zusammenreißen für ein paar Monate. :D

Ich rufe Valujev an, ich sage, valujev der schuldet mir Geld, dann zieht er seinen Schwarzen Anzug an, in Seelenruhe richtet er seinen Aktenkoffer und 24 Stunden später hab ich mein Geld.

Marc blaser von swisslube ist ein guter Finanzberater