Davids PC Forum » Multimedia, Hifi, TV und Video Geräte » Flachbildschirmfernseher und Beamer » Neuer Fernseher gesucht
Hallo User und Leser,
ich möchte für meine Wohnung, einen neuen Fernseher besorgen. Dieser soll 55" (zoll in der Diagonale) haben.
Natürlich ist mir auch sein Sparsamkeit und also die Energieeffizienzklasse A++ haben.
Dabei sind mir gerade zwei Modelle aufgefallen:
Panasonic TX-L55ETW60
und
Philips 55PFL6008K_12
welcher von beide würde ihr Empfehlen ?
Preise und Größe sind gleich(wertig).
Schöner Sonntag wünscht euch

Hallo Fokuna,
ich habe mir mal bei den beiden Flachbildschirmfernseher nach den Unterschiede geschaut. Der Panasonic ist WLAN fähig, hat aber nur zwei 3D Brillen, der Phillips Fernseher hat nur LAN, Ambilight, vier 3D Brillen und ünterstützt Smart TV. Sonst haben beide Geräte keine großen Unterschiede. Warum hast du dich gerade für Panasonic oder Phillips entschieden? LG und Sony bauen auch gute Geräte, obwohl LG viel günstiger trotz guter Ausstattung sind, wie alle anderen Hersteller. Ambilight ist eine Ausleuchtung der Umgebung seitlich vom Fernseher mit dem Licht der Farben des wiedergegebenen Bild und soll schonend für die Augen sein.
Ich würde mir noch andere Geräte anschauen und sich nicht nur auf die zwei Geräte versteifen. Welcher Fernseher jetzt besser ist, kann ich Dir nicht sagen. Es kommt immer darauf an, was Du damit machen willst. Da soll sich mal JoeT. dazu äußern.
Vom Preis her ist der Phillips bei Otto zur Zeit im Angebot.
Gruß
Hallo David und Fokuna !
Wie David schon gesagt hat würde ich mal in den Mediamarkt um die Ecke gehen und mir vor Ort ein paar Modelle ansehen!
Was den Panasonic und Phillips betrifft sind beides wohl gute Fernseher ! Beide arbeiten in 3D mit Polfilterbrillen wie im Kino = halbe Auflösung im linken und halbe Auflösung im rechten Auge !
Das beim Phillips mehr Brillen dabei sind ist bei dieser Technik unerheblich, du kannst sogar die Brillen aus dem Kino dafür benutzen !
Diese AAA Energieklasse und der Verbrauch hängt immer auch ab wie du den TV benutzt d.h. zBsp. bei größerer Helligkeit = größerer Verbrauch !
Ambilight sieht ganr cool aus: du musst dir vorstellen dass sich die Farben an das Fernsehbild anpassen und es links und rechts abstrahlt !
Dieses Smart-TV sind einfach Plugins mit dem auf Internetdienste wie Maxdome zugreifen kannst !
Das beim Phillips nur ein Lan Anschluß vorhanden ist kann man verschmerzen , gibt ja so W-Lan Sticks !
Da du MacUser bist würde ich dir AppleTv ans Herz legen damit du dann deine MacVideos bzw.Bilder auf den Fernseher ansehen kannst und soweit ich weiß gibt es auch bei AppleTv auch
Internetdienste !
Ich hoffe ich konnte damit helfen !
Liebe Grüße
JoeT.
Vielen Dank, hallo David, hallo Jost,
Weshalb ich mich auf die zwei Geräte beschränkt habe, dafür gab es ein paar gründen:
-Die beide haben Kopfhörer Anschluss ( z.b. Samsung hat keinen)
- Support für interessierte künden der Marke war freundlich, meine mail wurde von den beantwortet.
- a++ Model, ich weis das dies mit der Helligkeit zutun hat, aber ich denke das bei meiner Wohnung nicht so hell eingestellt werden müss, sie ist schon sehr hell.
- netzschalter lt. Philips haben sie nur ein standbyschalter, zum Gegensätze von Panasonic der ein netzschalter hat.
- Bedienung von Philips und Panasonic sind leicht verständlich, haben getestet, im Saturn und daheim. ( samsung ist unlogisch & kompliziert & nervenaufreibend )
- Internetseite gut erklärt
- Uvp Preis fast identisch
Und das mit Apple TV wird auch mal später eventuell dazu kommen, aber man muss erstmal Stück für Stück vorgehen. Wie du bestimmt nun gelesen habe, war ich schon mal im Saturn. Diese liegen nicht gerade um die Ecke ca. 9 -13 km entfernt ;-)
Vorerst brauche ich nur eine 3D Brille, wenn ich überhaupt 3 schaue
Hallo Fokuna !
Ja ein paar Gründe sprechen für diese Modelle, wie du schon ausgeführt hast !
Ich weiß ja nicht mit was für Kopfhörer du beim Fernseh schauen benutzen möchtest,
ich benutze selber einen kabellosen Kopfhörer von Panasonic und der ist im Anschluß flexibel,
man kann ihn auch über optischen und Cinch Ausgang verbinden, irgendeinen Ausgang müssen
die anderen Modelle ja haben !
Von der Bildhelligkeit hast du einen Denkfehler drin: Je heller die Wohnung umso mehr Helligkeit muss beim Fernseher eingestellt werden !
Netzschalter brauch man auch nicht unbedingt, häng den Fernseher einfach an einen Steckdosenleiste mit Netzschalter !
3D ist bei beiden Modellen Passiv d.h. die Brillen kosten fast nichts im Gegensatz zu Shutterbrillen die teils mehr als Hundert kosten !
Mfg
JoeT.