Davids PC Forum » Microsoft Betriebssysteme » Windows Vista » Soll man schon umsteigen, das Video verät es
#1 Soll man schon umsteigen, das Video verät es von daschu77
23.05.2007 17:15

#2 RE: Soll man schon umsteigen, das Video verät es von daschu77
22.08.2007 21:41

Hallo Leute,
wie schon bei dem Beitrag zu hören, würde ich es empfehlen, Windows Vista mit Windows XP parallel zu installieren. Ich habe das auch so gemacht. Dabei sollte man beachten, dass man eine extra Partition für Windows Vista anlegt und somit die beiden Betriebssystem auseinander zu halten. Man sollte weitere Partitionen für Programme und eine für Daten anlegen. Bei der Partition Daten sollten auch die Eigene Dateien hin verschoben werden. Man kann dies ganz einfach verschieben lasen, so dass man diese nicht manuell verschieben muss.
Man geht auf Start Eigen Dateien oder bei Vista auf Dokumente rechsklick auf die Maus. Dann auf Eigenschaften bei Vista auf Pfad und dann Speicherort auswählen, wo man die Eigenen Dateien verschoben haben will und ok. Bei XP braucht man dies nur einmal auszuführen, da Eigene Musik und Eigene Bilder auch automatisch verschoben werden. Bei Vista wird dann der Odner Dokumente bei Neustart auf Eigene Dateien umgewandelt. Bei Vista muss man im Starmenü exta noch das gleiche für Eigene Bilder und Eigene Musik ausführen, bei XP ist dies nicht notwendig.
So kann es nicht passieren, dass bei Windows Neuinstallation die Daten gelöscht werden. Die Programmpartition kann formatiert werden, da bei Neuinstallation die Programme sowieso neu installiet werden. Wenn man Programme installiert, kann es vorkommen, dass man ein gleiches Programm für beide Betriebssysteme installiert. Dies ist aber kein Problem und funktioniert auch, weil bei Windows XP heißt der Ordner, wo das Programm installiert wird Programme und bei Windows Vista Programm Files.
Dann sollte man drauf achten, dass man zuerst Windows XP Home oder Professional installiert und dann Windows Vista. Anderes rum geht nicht da Windows Vista wieder einen Bootmanager mitbringt. Dieser würde bei später Installation von Windows XP vom Windows XP Bootmanager überschrieben werden, so dass Windows Vista dann nicht mehr starten würde.
Also bei mir funktioniert das gut so. Vorteil ist, man kann beim Hochbooten entscheiden, welches Betriebssystem man ausführen will und wenn ein Programm oder ein Gerät, wie Scanner nicht über Vista läuft, kann man es immer noch bei Windows XP verwenden.
Viele Grüße
wie schon bei dem Beitrag zu hören, würde ich es empfehlen, Windows Vista mit Windows XP parallel zu installieren. Ich habe das auch so gemacht. Dabei sollte man beachten, dass man eine extra Partition für Windows Vista anlegt und somit die beiden Betriebssystem auseinander zu halten. Man sollte weitere Partitionen für Programme und eine für Daten anlegen. Bei der Partition Daten sollten auch die Eigene Dateien hin verschoben werden. Man kann dies ganz einfach verschieben lasen, so dass man diese nicht manuell verschieben muss.
Man geht auf Start Eigen Dateien oder bei Vista auf Dokumente rechsklick auf die Maus. Dann auf Eigenschaften bei Vista auf Pfad und dann Speicherort auswählen, wo man die Eigenen Dateien verschoben haben will und ok. Bei XP braucht man dies nur einmal auszuführen, da Eigene Musik und Eigene Bilder auch automatisch verschoben werden. Bei Vista wird dann der Odner Dokumente bei Neustart auf Eigene Dateien umgewandelt. Bei Vista muss man im Starmenü exta noch das gleiche für Eigene Bilder und Eigene Musik ausführen, bei XP ist dies nicht notwendig.
So kann es nicht passieren, dass bei Windows Neuinstallation die Daten gelöscht werden. Die Programmpartition kann formatiert werden, da bei Neuinstallation die Programme sowieso neu installiet werden. Wenn man Programme installiert, kann es vorkommen, dass man ein gleiches Programm für beide Betriebssysteme installiert. Dies ist aber kein Problem und funktioniert auch, weil bei Windows XP heißt der Ordner, wo das Programm installiert wird Programme und bei Windows Vista Programm Files.
Dann sollte man drauf achten, dass man zuerst Windows XP Home oder Professional installiert und dann Windows Vista. Anderes rum geht nicht da Windows Vista wieder einen Bootmanager mitbringt. Dieser würde bei später Installation von Windows XP vom Windows XP Bootmanager überschrieben werden, so dass Windows Vista dann nicht mehr starten würde.
Also bei mir funktioniert das gut so. Vorteil ist, man kann beim Hochbooten entscheiden, welches Betriebssystem man ausführen will und wenn ein Programm oder ein Gerät, wie Scanner nicht über Vista läuft, kann man es immer noch bei Windows XP verwenden.
Viele Grüße