Davids PC Forum » Off-Topic » Aktuelles Tagesgeschehen » Opel steht vor der Pleite

Hallo Mitglieder und Gäste,
es ist ja bekannt, das die Weltwirtschaftkrise die Autoindustrie schwer zu schaffen gemacht hat. Opel steht dadurch vor der Pleite, weil sie zu dem Mutterkonzern von GM gehört. General Motors haben Insolvenz angemeldet. Deutschland will kein Geld zu Rettung geben, weil sie Angst haben, dass das Geld dann GM bekommen wird und nicht Opel.
Ich denke, dass der Staat nicht dafür Grad stehn muss, wenn Firmen pleite gehn. Ist kein Wunder, wenn die Manager so viel verdienen und nur das Geld aus den Unternehmungen rauziehn und nichts in das Unternehmen investireren.
Zur Zeit ist das Problem, dass die Menschen auch kein Geld haben, für ein Auto zu kaufen. Nicht nur Opel hat es reingerissen, auch andere Automarken wie Ford usw. Das Problem ist, dass wieder viele Menschen arbeitslos werden.
Na ja mal sehn, wie das ganze endet.
Gruß
Das Gilt auch für die Tochtergesellschaft Opel.
Der Verband der Europäischen Opelhändler haben beschlossen 150 Euro von Jedem verkauften Opel in einem Fond einzuzahlen um mit dem Fond ein Anteil von Opel kaufen, wenn Opel Insolvenz geht.
Das Poker von Opel geht in die nächste runde.
rechtliche Proble gibt es bei der Insolvenz:
Opel hatte Patente, die Opel an seiner Mutterkonzern verkauft hat, hat aber dieses geld wegen der Pleite noch nicht bekommen.
Ich denke das Patent gehört rechtlich zu Opel und nicht General Motors bei der Loslösung von Opel. Nur hat Generalmotors ihre Patente auch die von Opel als Pfand für die Fianzelle Unterstützungen geben.
Achtung ! Gerüchte im Umlauf wie diese:
Das Ford bei einsteigt / kauft -
Achtung Gerücht
Man gespannt wie das Pokern um Opel geht.
Gruß
Thomas

FIAT hat interesse finanziell OPEL unter die die Arme zu greifen. Ob das wirklich so gut ist? Ich denke mal, Opel geht auf das Angebot nicht ein. Fiat steht selbst finanziell nicht so gut.
Gruß
Fiat investiert in Opel, sichert die Garantie zu, keine Werke in Deutschland zu schließen )alla Mannesmann / Vodafone )
Fiat und Mova (richtig geschrieben ?) ein Österreicher Autombilieferant investieren beide in Opel.
Der Österreichiche Zulieferer investiert allein in Opel.
Oder Opel schließt die Tore komplett und die Arbeitlose zahlen schießen in die Höhe.
Mann sagt, wenn Italien hustet, hat Fiat Grippe.
Gruß