Davids PC Forum » Off-Topic » Aktuelles Tagesgeschehen » Computer-Spiel-Sucht
Am Mittwochabend, in SternTV auf RTl, wurde unter anderem über das Thema Computer-Spiel-Sucht berichtet.
Das Fazit war, das unter anderen die Online Spiel wie zum Warcraft of World, die Spielsucht aus folgenden Gründe fördert:
Man kann manche Aktionen nur Gemeinsam lösen, und so entsteht ein Virtuelle freundschaft, aber auch einen Druck immer Online zu sein, denn man will ja nicht der Spielverderber sein. Deshalb ist man so gut wie immer Online. Also Länger als 3 Stunde pro Tage, man isst nur noch Fastfood. Man hat keine reale Soziale Kontakte.

Ich hab die Sendung jetzt nicht gesehen, aber das Thema ist mir bestens bekannt, als Gamer. Unter anderem auch wegen der Suchtgefahr, spiele ich kein World of Warcraft. Die anderen Gründe sind zum einen, dass ich es auch nicht einsehe, für ein Spiel Gebühren zu bezahlen nur um Spielen zu können, wofür ich vorher schon ca. 50 € hingeblättert hab. Und zum andern spricht mich das Genre MMORPG auch gar nicht an. Wobei Rollenspiele allgemein auch wenig. Bis auf Star Wars: Knights of the Old Republic 1 + 2. Da aber auch vorwiegend wegen der klasse Story.
Ja das mit der Sucht bei World of Warcraft ist schon schlimm. Hab mal in einem Forum von Einem gelesen, der wollte allen ernstes seinen 18. Geburtstag nur in World of Warcraft mit seinen virtuellen Freunden feiern. Das fand ich dann schon echt bedenklich.
Gruß

Das ist doch alles Quatsch mit Soße, Ich spiele auch Onlinespiele wie Tom Clancys the Division, WoW und Final Fantasy 14 und hab es gut unter Kontrolle.
Ich spiele sowieso kaum noch aber wenn dann die Oben genannten und ich sitze NICHT stundenlang vor der Flimmerkiste und stopfe Kaffee und Fastfood in mich rein.
Wenn ich so eine gequirlte ******* lese kommt mir die Galle hoch.

Nur wenn man schon so Probleme hat ist man empfänglich für jede Art von Sucht. Hat man Job, soziale Kontakte die man schätzt kommt es gar nicht zur Spielsucht.

Man kann nach allem süchtig werden wenn man nicht aufpasst. Das betrifft nicht nur MMOs im speziellen. Das sind meistens Einzelfälle, nach " Normalen" Spieloen kann man auch süchtig werden, genauso wie nach Glücksspiel oder Alcohol.
Deshalb hier MMOs anzuprangern oder Onlinerollenspieler ist ein bischne weit hergeholt um nicht zu sagen Hanebüchen.!!

Zugegeben... Bei Duke Nukem bin ich immer heiß drauf wieder zu spielen. Aber zum Glück höre ich auf meinen Körper wenn ich müde bin schlaf ich. Und wenn ich wichtige Dinge erledigen muss mach ich das, dann gehts wieder zu meinem kühlen blonden Duki... 😊😁

Bei mir hält sichs im rahmen. ich zocke oft tagelang gar nitt und lese surfe im netz oder höre musik.
ich weiß gar nitt was diese schwachsinnsthread überhauptsoll. fokuna hört sich anscheinend gerne reden. den kann man doch gar nitt für voll nehmen den typ.^^