ich habe meine Homepage über den Freenet Baukastensystem erstellt. Leider gibt es dort auch manchmal Probleme. Momentan gibt es Probleme mit meinen Bilder. Da ich auf den Dateimanager nicht mehr auf meine Bilder zugreifen kann, sind momentan einige Bilder auf meiner Homepage http://www.davidschuler.de verschwunden. Sobald der Fehler von Freenet behoben ist, werde ich die Bilder wieder einstellen.
Zitat von daschu77Hallo Leute, ich habe meine Homepage über den Freenet Baukastensystem erstellt. Leider gibt es dort auch manchmal Probleme. Momentan gibt es Probleme mit meinen Bilder. Da ich auf den Dateimanager nicht mehr auf meine Bilder zugreifen kann, sind momentan einige Bilder auf meiner Homepage http://www.davidschuler.de verschwunden. Sobald der Fehler von Freenet behoben ist, werde ich die Bilder wieder einstellen. Ich bitte um Verständnis. Viele Grüße
Hallo daschu77,
ich habe meine Homepage, auch mit einem Baukastensystem erstellt. Und zwar mit dem Homepagebaukasten von 1&1. Ich bin damit jedoch auch nicht wirklich zufrieden, da dort keine HTML-Unterstützung vorhanden ist. Ich hätte ja auch gerne Videos von Youtube z. B., in meine Seite eingebunden, doch ist das ohne HTML-Unterstützung nicht möglich. Von daher werd ich die Seite demnächst mit einem anderen, besseren Programm neugestalten. Das Programm heißt "Net Object Fusion". Damit kann ich dann auch HTML verwenden.
mit dem Net Objects Fusion habe ich auch schon gearbeitet. Leider gibt es da auch Probleme. Bei den Links-Bottons darf der Text nicht zu lang sein. Ich werde auch mal versuchen, damit eine Seite zu erstellen, da mir der Freenet Baukasten auf den Sack geht.
Zitat von daschu77Hallo, mit dem Net Objects Fusion habe ich auch schon gearbeitet. Leider gibt es da auch Probleme. Bei den Links-Bottons darf der Text nicht zu lang sein. Ich werde auch mal versuchen, damit eine Seite zu erstellen, da mir der Freenet Baukasten auf den Sack geht. Viele Grüße
Hallo daschu77,
ja das Problem hab ich auch schon bemerkt, zudem gibt es auch ein Problem mit den mitgelieferten Bannern. Denn dort passen lange Wörter nicht richtig rein und ich weiß nicht wie man das Problem beheben kann, da ich mich mit HTML nicht auskenne. Von daher benutze ich meinen eigenen Banner.
Und dann gibt es da noch ein anderes Problem. Und zwar ist es leider nicht möglich eine Website für Mozilla Firefox zu optimieren. Es kommt da ständig zu Darstellungsfehlern. Mit dem Internet Explorer passiert dies jedoch nicht.