ich bin momentan Windows 10 Technic Preview am testen und möchte Euch etwas darüber berichten.
Windows 10 hat wieder ein Startmenü und der Startbildschirm in Windows 8 und 8.1 mit der Kacheloptik gibt es nicht mehr. Man hat die Möglichkeit mehrere virtuelle Desktops anzulegen. Windows 10 ist von der Bedienung her besser für Maus und Tastatur ausgelegt. Im Startmenü gibt es auch die Kacheln und man kann das Startmenü über den ganzen Bildschirm vergrößern. Es gibt ein Sprachassistent im Suchfenster und einen neuen Browser. Internet Explorer wird nicht mehr weiterentwickelt und wird eingestellt. Es werden auch mehr Updates zur Verfügung gestellt.
Das Beste ist, dass im Sommer für alle Windows 7, 8 und 8.1 Nutzer auf die Vollversion von Windows 10 im ersten Jahr kostenlos upgraden können und es weiterhin gratis nutzen können. Grund ist, dass Microsoft über Windows 10 an den Apps verdienen.
Dann möchte Microsoft, dass alle PCs mit Windows 7, 8 und 8.1 aktualisiert werden, so dass auch alle alten Rechner ab Windows 7 auf dem neuesten Stand sind. Das Upgrade auf Windows 10 wird einfach über Windows Update möglich oder wird über ein bestimmtes Software möglich sein.
Fazit: Mit Windows 10 macht Microsoft alles richtig. Ich finde Windows 10 richtig gut und zum Vergleich mit Windows 8 und 8.1 viel besser. Ich werde auf jeden Fall kostenlos umsteigen.
kann daschu nur zustimmen. Ich habe auch die Technical Preview installiert und werde das 10er auch behalten. Win 8.1 fand ich blöd. Man hatte immer den Eindruck, man hätte 2 Betriebssysteme gleichzeitig zu bedienen, weil man ständig zwischen Kacheln und Desktop hin und her klicken musste. Den neuen Browser Spartan werde ich allerdings nicht nutzen. Ich bleib bei der altbewärten Mozilla Firefox.
Windows 10 steht am 29.07.2015 als Vollversion für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 Nutzer kostenlos zur Verfügung. Man kann es aber nur innerhalb eines Jahres die Vollversion kostenlos bekommen und gratis für immer behalten. Auf der Taskleiste ist rechts unten ein Windows Symbol. Wenn man das anklickt, kann man mit Angabe der E-Mail Adresse sich das Windows 10 reservieren lassen. Vermutlich wird das ganze von Microsoft gemacht, damit erfasst werden kann, wieviele Personen auf Windows 10 umsteigen wollen.
schön, dass du dich für Windows 10 interessierst. Microsoft will mit überspringen von Windows 9 zeigen, dass Windows 10 viel besser wird, wie Windows 8 und 8.1 und Windows 9 geworden wäre. Dann gibt es die Vermutung, dass man mit Mac OS X mit der Nr. 10 gleichziehen will.
Windows 9 wird es deshalb nicht geben. Windows 10 hört sich besser an, wie Windows 9.